Rommé Regeln
gumbowest.com › Freizeit & Hobby. Lernen Sie hier die Spielregeln für das beliebte Kartenspiel Romme (Rummy, Romme, Rommee). Lesen Sie die Spielanleitung und probieren Sie Ihr gelerntes. Romme Spielregeln und Spielanleitung zum beliebten Kartenspiel. Regeln: zu Anfang erhält jeder Spieler 13 Karten, die restlichen Karten werden verdeckt.Spielanleitung Romme Und so geht's Video
PIATNIK Spielanleitung \Das Spielanleitung Romme Biathlon Tippspiel stellt seinen Kunden sowohl einen E-Mail-Support als auch. - Romme - Spielregeln und Kartenwerk
Was passiert, wenn man Handromme sagt und es beim Ablegen bemerkt, dass es kein Handrommee ist.

Ein Satz wird üblicherweise auch Gruppe oder ein Buch genannt und besteht aus drei oder vier Karten des gleichen Wertes. Beispielsweise können so drei oder vier Siebener verschiedener, aber nicht doppelt vorkommender, Karten gelegt werden.
Anlegen bedeutet, dass bereits ausliegende Kartenkombinationen durch die eigenen einzelnen Karten ergänzt werden. Die Karten müssen sich aber an den gültigen Regeln der bestehenden Auslage orientieren.
Kombinationen dürfen beim Anlegen nicht verändert werden. Einer Blatt 4, 5, 6, darf somit nur eine Blatt 3 oder eine Blatt 7 gleicher Farbe beigelegt werden.
Ablegen bedeutet, dass eine Karte des eigenen Blattes auf den Ablagestapel gelegt wird. Nach jedem vollendeten Spielzug muss eine Karte eigener Wahl zusätzlich abgelegt werden.
Ist nach einem Spielzug keine Karte mehr zum Ablegen vorhanden, so ist der Spielzug ungültig und kann nicht getätigt werden. Optionale Spielregeln können natürlich vorab individuell vereinbart werden.
Die Punkteregel gilt allerdings nur, wenn man das erste Mal Karten auslegt. Danach können auch Kartenreihen mit einem niedrigeren Wert abgelegt werden.
Achten Sie auf Folgendes: Wenn Sie einen Joker beispielsweise als Pik 9 abgelegt haben, kann der Spieler mit der originalen Karte, in diesem Fall die Pik 9, diese mit dem Joker ersetzen und sich diesen auf die Hand nehmen.
Dies trifft auf jeden Joker und jede Originalkarte zu. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nach dem Auslegen immer noch eine Karte auf dem Stapel platzieren müssen.
Achten Sie hierbei darauf, dass ein Joker auf der Hand nun als 20 Minuspunkte gewertet wird. Wer die meisten Punkte hat, der verliert.
Dessen Punkte werden aufgeschrieben. Die Reihenfolge der Spieler wird durch das Kaufen nicht geändert. Grundregel: Erstmalig auslegen darf nur derjenige, dessen Sätze oder Sequenzen mindestens 30 Augen aufweisen.
Jeder Spieler darf seine passenden Karten an die Sätze und Sequenzen des anderen anlegen. Grundregel: Anlegen darf nur derjenige, der mindestens schon einen Satz oder eine Sequenz ausgelegt hat.
Die Augenzahl 30 gilt dabei auch dann als erreicht, wenn sie durch die anzulegende Karte zustande kommt. Gewonnen hat, wer zuerst alle Karten aus- oder angelegt hat.
Die letzte Karte darf auf den Stapel abgeworfen werden. Wer alle seine Karten zuerst ausgelegt hat, bekommt 40 Verlustpunkte aus dem vorangegangenen Spiel als Belohnung abgezogen.
Wer nur einen Joker übrig behält, bekommt 20 Verlustpunkte gestrichen. Man darf auslegen und ablegen. Allerdings sind nun 40 Augen für Sätze und Sequenzen notwendig.
Generell sollen möglichst alle Karten zu einem schönen Satz zusammengefügt werden. Aufzuteilen sind die beiden Sätze in Folgen oder in Gruppen.
Wichtig : Misch-Kombinationen sind nicht möglich, es muss jeweils eine eben genannte Variante sein. So kann keine korrekte Folge mit einer Gruppe weitergeführt werden.
Wichtig : Das Ass ist beim Rummy generell immer niedrig, also beschreibt eine 1. A wäre gültig, A-K-D ist in diesem Spiel ungültig.
Ein Spielzug wird in zwei Teile aufgeteilt, einmal besteht der Zug aus dem Ziehen einer neuen Karte und dem Ablegen einer nicht mehr benötigten Karte.
Ziehen und Ablegen sind feste Bestandteile im Gin Rummy und muss immer erfolgen, auch wenn eine Karte eigentlich benötigt wird oder sie am Ende gebraucht wird, um eine Folge oder Gruppe abzulegen.
Wer an der Reihe ist, zieht eine Karte vom oberen Stapel der verdeckten Karten. Auch ist es möglich, eine Karte vom Ablagestapel zu wählen.
In letzterem Fall hat der Spieler den Vorteil, die Karte bereits zu kennen. Diese darf jedoch nur dann gezogen werden, wenn der Spieler mit dieser Karte eine Folge oder Gruppe legen kann.
Er muss also etwas herauslegen, andernfalls bleibt ihm nur das Ziehen aus dem verdeckten Stapel. Die Karte wird kommentarlos in die Hand aufgenommen, kann aber genauso gut gleich wieder abgelegt werden.
Beachte jedoch, dass auch der nächste Spieler eine gute Karte gebrauchen könnte! Bedenke also vorher, welche Karte dem Nachbarn als mögliche Spielkarte zur Verfügung gestellt wird.
Wer an der Reihe ist hat auch die Möglichkeit zu Klopfen.








0 Gedanken zu “Spielanleitung Romme”